Vortrag: Anlagen im Dauerlauf
Am 08. Juli 2021 fand die diesjährige Online-Veranstaltung “KI im Einsatz für Predictive Maintenance” im Rahmen des Verbundprojektes KIM-Labs statt.
Am 08. Juli 2021 fand die diesjährige Online-Veranstaltung “KI im Einsatz für Predictive Maintenance” im Rahmen des Verbundprojektes KIM-Labs statt.
Dokumentationen sind wichtig, die Digitalisierung dieser ist unumgänglich und eine anwenderbezogene, gute Umsetzung dieser ist erfolgsentscheidend. In nur 3 Schritten zu idealen Dokumentationen digital – so geht das:
In Zeiten von Digitalisierung und Covid-19 steht das Thema eLearning an erster Stelle wenn es um Aus- und Weiterbildungen geht. Eine völlig neue Lern-Experience schafft die Einbettung von Augmented Reality in die gängigen Lern Management Systeme.
Tief eintauchen in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz, konnten gestern 4 unserer tepcon Kollegen im Workshop „deeplearning“ von der Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V.
Vorausschauende Wartung bei Filterblockierung durch Training einer KI Als Vorreiter im Bereich moderner Softwareentwicklungen haben wir es uns gemeinsam mit den Mittelstand-4.0-Kompetenzzentrum-textil-vernetzt-Kollegen von Hahn-Schickard in
Zur Maximalen Produktivität mit dem tepcon´s Predictive Maintenance Modell Pionier-Projekt beim Anlagenhersteller AP&S in Kooperation mit dem Messtechnik-Experten Kistler Schnell, effizient, smart – so sollen
Vortrag „Greifbare Augmented Reality-Lösungen für die Industrie“ Am 18. Juni findet im Kongresszentrum des Internationalen Flughafens Dresden der 14. Silicon Saxony Day statt. Hochkarätige Keynotes,