[gtranslate]

Administration

Durch die flexible Konfiguration lässt sich der instructor perfekt an Ihre Anforderungen und Arbeitsweise anpassen
Bildschirmfoto: Layout mit Video und Markerbild

Formen

Mit den Formen verwalten Sie zentral alle Symbole, die zur Beschriftung von Handgriffen in Schrittbildern verwendet werden. Eine reduzierte und gezielte Symbolauswahl sorgt dabei für einheitliche, leicht verständliche Arbeitsschritte.

Darüber hinaus lassen sich auch Gebots-, Warn- und Gefahrensymbole bequem über die Formen organisieren.

Werkzeuge

Mit der Werkzeugverwaltung erfassen und organisieren Sie alle im Unternehmen eingesetzten Werkzeuge samt ihrer unterschiedlichen Größen und Ausführungen.

So entfällt die zeitaufwändige Suche nach dem passenden Werkzeug – und Ihre Mitarbeitenden werden effizient und gezielt durch die Arbeitsschritte geführt.

#Tag Verwaltung

Mit der Tag-Verwaltung stellen Sie eine einheitliche Beschriftung Ihrer Anleitungen sicher. So lassen sich relevante Inhalte schneller finden und die Anleitungen flexibel und strukturiert ablegen.

Konfigurierbare Dashboards

Mit den konfigurierbaren Dashboards können Benutzer ihre persönliche Ansicht gestalten – ganz nach ihren Bedürfnissen.

Anleitungen lassen sich flexibel filtern, sortieren und gruppieren, sodass jeder optimal an seine individuelle Arbeitsweise angepasst arbeiten kann.

Benutzer

Neben einer lokalen Benutzerverwaltung können auch zentrale Verzeichnisdienste wie z.B. Microsoft Active Directory (AD) oder Microsoft Entra ID eingebunden werden – für einen komfortablen Single Sign-On (SSO)

Über individuell zuweisbare Rollen lässt sich steuern, wer innerhalb der Organisation Teams  erstellen oder administrieren darf.

Team Rollen

Über die Teams lassen sich Anleitungen übersichtlich organisieren und der Zugriff gezielt steuern.

Innerhalb eines Teams wird festgelegt, wer Anleitungen erstellen, freigeben oder nutzen darf – für eine klare Rollenverteilung und maximale Kontrolle.

Bildschirmfoto - Team Rollen

Organigramm

Benutzer können in Organisationseinheiten zusammengefasst und zentral über ein Organigramm verwaltet werden. So entfällt die aufwändige manuelle Zuordnung einzelner Nutzer zu Teams.

Stattdessen lassen sich Teams gezielt ganzen Organisationseinheiten zuweisen – für eine einfache, schnelle und skalierbare Verwaltung von großen Organisationsstrukturen.

Wir beraten Sie gerne!

Selbstverständlich stehen wir Ihnen gerne bei Fragen jederzeit persönlich zur Verfügung.

tepcon team sascha grauer HG scaled

Sascha Spitz

+49 771 8983 271

tepcon team simon grauer HG scaled

Simon Wegner

+49 771 8983 272

tepcon 20190122 159

Kontaktformular

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
20231004 tepcon 003

Termin vereinbaren

Kontakt aufnehmen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Termin vereinbaren

Kontakt aufnehmen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Termin vereinbaren

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.