Firma übernimmt Bienenpatenschaft

„Nicht nur in der Software-Entwicklung, sondern auch in der Natur kommt es auf die Details und jedes einzelne Teilchen an. Wir sind froh, wenn wir mit unserer Bienenpatenschaft für drei Bienenvölker einen Teil zum Umweltschutz beitragen können.“, sagt Christoph Kluge, Geschäftsführer der tepcon GmbH.
Jedoch nimmt das Bienensterben aufgrund von Monokulturen und Pestizideinsatz dramatisch zu. Allerdings sind es nicht nur die Honigbienen, die Hilfe benötigen. Es geht um den Erhalt der Artenvielfalt,in welcher auch Wildbienen, Vögel und andere Kleinlebewesen eine Nahrungsquelle und einen Rückzugsraum finden, um ungestört brüten und sich ernähren zu können.
Auf der Homepage der Biomanufaktur Schneider, bei der tepcon die Bienenpatenschaft erworben hat, können Bilder der kleinen Paten angeschaut werden. „Wir bedanken uns bei tepcon, dass Sie helfen, die Natur in ihrer Vielfalt zu unterstützen.“, so Irene Schneider von der Biomanufaktur. Nähere Infos unter: www.biomanufaktur-schneider.de.