Im virtuellen Trainingsraum können die teilnehmenden und moderierenden Personen miteinander kommunizieren
Die Trainingsinhalte werden an der Tafel über Bilder, Videos, Dokumente oder in 3D dargestellt
Die moderierende Person erhält die Funktionen Stummschalten, Sperren und Teleportieren
Alle teilnehmenden Personen können über das Menü Laserpointer aktivieren, Mikrofon aktivieren, Handzeichen geben oder auf die Teilnehmerliste zugreifen
Virtuelle Präsenzschulung
am 3D Arbeitsmodell lernen
Interaktives Lernen
mit Akustik und Gestik
personalisiertes Lernen
durch direktes Feedback an den Tutor
kollaboratives Lernen
zusammen im Team lernen
Virtuelle Präsenzschulung
am 3D Arbeitsmodell lernen
Die trainhub Features im Vergleich
trainhubvsVideokonferenz
Erweiterte Interaktion mit 3D-Modellen
Selflearning-Kurse
Auswertung der Lernerfolge
Branding in Ihrem Corporate Design
Nachhaltige Wissensvermittlung durch Blended Learning
trainhubvsPräsenzschulung
80% Reisekosten- und Zeitersparnis
Verbesserung des ökologischen Fußabdrucks
Erlebnisreiches Lernen durch kreative Inhaltsgestaltung
Effizienzsteigerung durch digitale Inhalte
trainhubvsSelflearning
Feedback zum individuellen Lernerfolg der Teilnehmer
Einblicke in das Virtuelle Training Center "trainhub"
Digitale Anleitung
Moderatorfunktionen
Schritt für Schritt Anleitung
Trainings am Strand
Verlinkung von 2D und 3D Inhalten
Lernen am Objekt
Präsenzschulungen
Unvergleichbare Einblicke
Kollaboratives Lernen im Detail
Simon Wegner
Wir beraten Sie gerne!
Selbstverständlich stehen wir Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. Entweder mit einem persönlichen Ansprechpartner, über das Kontaktformular oder unsere Kontaktdaten:
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.