#wirfürDONAU
Als Mitglied des City-Management Donaueschingen e.V. beteiligen wir uns an der Entwicklung des Erlebnisraum Innenstadt Donaueschingen und möchten Impulse geben um das Ziel des City-Management zu unterstützen.

Die Aufgaben und Ziele des City-Managements im Einzelnen
- Erhöhung der Attraktivität der Stadt für die einheimische Bevölkerung und Gäste
- Förderung der innerstädtischen Unternehmen und Profilierung der Stadt im regionalen Wettbewerb
- Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Kaufkraft- und Kundenbindung
- Planung, Organisation und Durchführung von Marketingaktionen und Veranstaltungen
- Darstellung und Weiterentwicklung des Images der Stadt nach außen und innen durch Entwicklung und Umsetzung von Public Relation – und Werbemaßnahmen
- Netzwerkarbeit innerhalb der Stadt sowie enge Kontakte zu Dachverbänden
- Entwicklung von Maßnahmen für ein Leerstandsmanagement uvm.
Danke an Christine Neu (City-Managerin Donaueschingen) für Ihren Besuch bei uns vor Ort in Donaueschingen-Aasen und vielen interessanten Informationen und den freundlichen Austausch.
Mehr Infos: Das Konzept | was #wirfürDONAU eigentlich erreichen möchte (wirfuerdonau.de)