Optimieren Sie Ihre Fertigung durch interaktive, leicht verständliche
Schritt-für-Schritt-Anweisungen für Ihre Mitarbeiter.
Die Dokumentation von Arbeitsanweisungen und Anleitungen in der Fertigung ist entscheidend für eine gleichbleibende Produktqualität und effiziente Abläufe. Gleichzeitig stellt sie Unternehmen vor die Herausforderung, Informationen aktuell, verständlich und für alle Mitarbeitenden zugänglich bereitzustellen.
Es werden keine oder unverständliche Anleitungen erstellt.
Die Mitarbeiter schreiben Anleitungen und sichern damit das Wissen im Unternehmen.
Der Fachkräftemangel in der Fertigung stellt Unternehmen vor große Herausforderungen: Immer weniger qualifizierte Arbeitskräfte stehen für zunehmend komplexe Produktionsprozesse zur Verfügung. Diese Entwicklung gefährdet nicht nur die Effizienz, sondern auch die Innovationskraft der gesamten Industrie.
Mitarbeiter gehen in Urlaub, werden krank oder gehen in Rente.
Wissen geht verloren. Probleme müssen aufwendig neu gelöst werden und es kommt zu Fehlern.
Mit den Anleitungen vom instructor können auch angelernte Mitarbeiter komplexe Aufgaben sicher übernehmen.
Das Wissen bleibt im Unternehmen – und Sie bleiben in jeder Situation handlungsfähig.
Digitale Anleitungen führen Mitarbeitende Schritt für Schritt durch Prüfprozesse. Sie sorgen für einheitliche Abläufe und reduzieren Prüffehler deutlich. So wird die Produktqualität gesichert und die Effizienz in der Qualitätssicherung gesteigert.
Es gibt keine Prüfanweisungen und die Mitarbeiter prüfen individuell nach eignem Ermessen.
Dadurch erhöht sich das Fehlerrisiko und es kommt zu Qualitätsabweichungen sowie Nacharbeiten im Feld.
Mit den Prüfanweisungen im instructor werden die Mitarbeiter sicher und einheitlich durch Prüfprozesse geführt.
Die Produktqualität wird gesichert und die Effizienz in der Qualitätssicherung gesteigert.
Die Einarbeitung neuer Mitarbeitender ist oft zeitintensiv und fehleranfällig. Fehlendes Wissen und Unsicherheit bremsen den Einstieg. Gut strukturierte Anleitungen schaffen Klarheit, standardisieren Abläufe und erleichtern so den Einstieg spürbar.
Die Einarbeitung und Schulung von Mitarbeiter ist zeitaufwändig und ressourcenintensiv.
Die Einarbeitung wird auf das Notwendigste reduziert und die Kapazität der Lehrkraft fehlt im operativen Geschäft.
Mit dem instructor können sich Mitarbeiter selbständig in Prozesse einarbeiten und auf die Schulungsinhalte im Feld zurückgreifen.
Die Mitarbeiter werden einheitlich geschult, Ressourcen geschont und das operative Geschäft wird nicht unterbrochen.
Die Dokumentation von Varianten in der Montage bringt einige Probleme mit sich. Viele Arbeitsschritte wiederholen sich, während sich andere zwischen den Varianten unterscheiden.
Alle Varianten werden
in einer Anleitung zusammengefasst.
Für jede Variante wird in eine individuelle Anleitung erstellt.
Die Anleitung wird unübersichtlich was zu Qualitätsproblemen und Fehlern führt
Individuelle Anleitungen führen zu redundanten Inhalten und steigern den Verwaltungsaufwand um ein Vielfaches.
Alle Varianten werden in einer Anleitung verwaltet und die Arbeitsschritte den Varianten zugeordnet.
Bei Durchführung der Anleitung werden nur die relevanten Arbeitsschritte eingeblendet.
Die Komplexität der Variantenfertigung wird entschärft und die Mitarbeiter effizient und fehlerfrei durch Prozesse geführt.
Der Verwaltungs-aufwand wird auf ein Minimum reduziert.
Das Finden und der Zugriff auf die benötigt Anleitung ist aufwändig.
Die Mitarbeiter rufen lieber Ihren Kollegen an, fragen ihn nach Rat und unterbrechen ihn damit in seiner Arbeit.
Mit dem instructor kann der Mitarbeiter in Sekunden die richtige Anleitung in der richtigen Version über einen QR oder Barcode abrufen.
Für den Mitarbeiter ist es bequemer die Anleitung digital abzurufen als den Kollegen zu stören. Das spart Zeit, Geld und Nerven.
Mündliche Arbeitsanweisungen werden oft nicht vollständig behalten oder unterschiedlich interpretiert. Wichtige Schritte können vergessen werden – besonders bei neuen oder wechselnden Mitarbeitern. Das führt zu Fehlern, Nachfragen und unnötigem Mehraufwand.
Ohne Anleitungen müssen jedem Mitarbeiter die Prozesse mündlich erklärt werden.
Mündliche Anweisungen sind nicht nachhaltig, Schritte werden vergessen, es kommt zu Fehlern und Mehraufwand
Durch QR Code Verlinkung am Arbeitsplatz kann der Mitarbeiter direkt auf Anleitungen zugreifen.
Die Prozesssicherheit ist Mitarbeiter- und Standortübergreifend gewährleistet und die Arbeitsergebnisse sind protokolliert.
Fehlen im Wareneingang klare Prüfanweisungen, ist die Kontrolle stark vom einzelnen Mitarbeiter abhängig. Jeder prüft nach eigenem Ermessen – mal zu oberflächlich, mal zu aufwendig. Das führt zu uneinheitlichen Ergebnissen und erhöht das Risiko, dass fehlerhafte oder unvollständige Ware übersehen wird. Die Folgen zeigen sich später in der Produktion: ungeplante Stillstände, Nacharbeit und hohe Folgekosten.
Ohne Prüfanweisung im Wareneingang wird Ware oft unsystematisch und fehleranfällig kontrolliert.
Fehlerhafte Teile gelangen in die Produktion, verursachen Stillstände von denen auch nachgelagerte Abteilungen betroffen sind
Mit Instructor erhalten Mitarbeitende digitale Prüfanweisungen und können Abweichungen direkt dokumentieren und melden.
Die Qualität wird gesichert, Prozesse standardisiert, teure Nacharbeiten und Stillstandszeiten deutlich reduziert
Das Verpacken transportkritischer Waren erfordert besondere Sorgfalt und klare Vorgaben. Fehlendes Wissen oder uneinheitliche Abläufe führen schnell zu Transportschäden. Ohne standardisierte Anleitungen steigt das Risiko für Reklamationen und Zeitverlust – und bei Schäden steht das Unternehmen zusätzlich in der Nachweispflicht.
Wenn Mitarbeitende nicht wissen, wie transportkritische Ware richtig verpackt wird und keine Anleitung vorliegt.
Wird Ware nicht richtig verpackt, kommt sie beschädigt an und verursacht Reklamationen sowie Zusatzkosten.
Mit dem instructor erhalten Mitarbeitende klare Verpackungsanleitungen und dokumentieren über Checklisten und Fotos wie die Ware das Haus verlassen hat.
Sicher verpackte Ware sorgt für zufriedene Empfänger, weniger Reklamationen und schützt den Absender vor Haftungsrisiken.
Bleiben Sie auf dem Laufenden, erfahren Sie aus erster Hand die innovativsten Digitalisierungstrends und alle Neuigkeiten rund um tepcon, den „Ausbilder“ für digitale Anleitungen, und erhalten Sie exklusive Einladungen zu unseren Vorträgen und Veranstaltungen.
Alle Rechte vorbehalten. ©2025 tepcon GmbH
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen